Im Kern des Dorfes – das von Kirche, Gemeindehaus und Schule aus der Hangkante entlang und später Richtung Berg und Fluss gewachsen ist – bildet das Schulareal mit angrenzender Weihermatt einen wertvollen Freiraum und Ort der Identifikation.Um die qualitätsvollen Elemente der Schulanlage Rechnung erhalten zu können schlagen wir vor, die alte Turnhalle (F) zu erhalten und stattdessen das Turnhallengebäude E zu erneuern und zu erweitern. So wird in Anknüpfung an die bestehenden Strukturen die Schulanlage behutsam erweitert und die wertvollen Zeichen der Geschichte können bewahrt werden. Das Konzept ermöglicht den Erhalt des bestehenden Allwetterplatzes und eine zurückhaltende Anpassung des Rasenspielfeldes. Der zusätzliche Landverbrauch ist minimal und das Potential für allfällige spätere Erweiterungen der Anlage bleibt erhalten.