agps architecture ltd. ¦ zurich ¦ los angeles ¦ prague
agps
agps architecture ltd. ¦ zurich ¦ los angeles ¦ prague
agps
themes
Wir schätzen die Herausforderung komplexer und vielschichtiger Aufgabenstellungen und fühlen uns in vielen Massstäben zu Hause. Städtebau, Architektur, Innenarchitektur verbinden sich in unserem Denken und unserer Arbeit in immer wieder neuer Form.Im Kleinen wie im Grossen ist die Wechselwirkung von Funktion und Raum eines der zentralen Themen unserer Arbeit. Seit den 90er-Jahren beschäftigen wir uns mit dem haushälterischen Umgang mit Ressourcen auf verschiedenen Massstabsebenen. Strategien für urbane Entwicklungen und das konstruktive Fügen von Elementen ergänzen den Kreis der thematischen Schwerpunkte.
methods
Wir arbeiten prozessorientiert, kooperativ, unvoreingenommen, neugierig, kommunikativ, spielerisch, fokussiert, konkret.Gestaltung entsteht in intensiver Wechselwirkung von Objekt, Personen und Produkt. Teamarbeit mit Fachplanern und Spezialisten ist für uns so selbstverständlich wie der kooperative Dialog mit Auftraggebern und Behörden.Wir gestalten Prozesse, kombinieren Systematik mit Kreativität und vereinen Analytisches und Produktivität. Wir suchen nach Konzeptuellem, Mehrschichtigem, Prägnanz und sind offen für Überraschendes. So packen wir vielfältige Aufgaben an, schaffen mit spezifischen Lösungen Mehrwert und setzen die Vorhaben ziel- und lösungsorientiert um.
history
Die Firma wurde 1982 von Marc Angélil und Sarah Graham in den USA gegründet. 1992 wurde das Büro in der Schweiz eröffnet mit Manuel Scholl und Reto Pfenninger sowie später Hanspeter Oester als Partner. Aktuell ist Manuel Scholl Partner im Büro Zürich, Sarah Graham Partnerin in Los Angeles, Marc Angélil Senior Advisor, Matej Draslar ist Associate.Zu den gebauten Projekten zählen unter anderen das Dock E am Flughafen Zürich, das Portland Aerial Tram in Oregon, das Esslinger Dorfzentrum im Zürcher Oberland, der Hauptsitz der International Union for Conservation of Nature IUCN in Gland, das Kindermuseum in Los Angeles, die Zurich International School ZIS, die Überdeckung der Autobahn mit Park in Zürich wie auch Gym, Kita und Parking auf der adidas World of Sports in Herzogenaurach.agps erhielt eine Reihe von Auszeichnungen in Nordamerika und Europa. Dazu gehören mehrere Awards vom American Institute of Architects AIA, die Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich, der Nachhaltigkeitspreis „Umsicht – Regards – Squardi” des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins SIA, den „best architects 2016 award“sowie Auszeichnungen für den innovativen Einsatz von Beton, Holz und Stahl in der Architektur.Die Arbeiten von agps wurden international ausgestellt, so an der Biennale von Venedig, am Steirischen Herbst in Graz, LA Next in Los Angeles, in der Aedes Gallery in Berlin, La Galerie d’ Architecture in Paris, der Harvard University Graduate School of Design GSD und University of Addis Ababa.Im Buch „Blickwechsel: 17 Kurzgeschichten über Architektur“ werden siebzehn Bauten von verschiedenen Autoren aus der Sicht des Alltags beleuchtet.
© agps architecture ltd., all rights reserved
imprint
privacy policy