Das Hanggrundstück des Mehrfamilienhauses Kesslerstrasse befindet sich in einem heterogen bebauten Umfeld der Seegemeinde Zollikon bei Zürich. Die sechs neuen Eigentumswohnungen sollen einerseits von der Weitsicht nach Westen und dem umliegenden Grünraum profitieren, benötigen aber andererseits eine schützende Distanz zur tiefer gelegenen Hauptstrasse.
Der verschiedenartigen, umliegenden Bebauung begegnet der Entwurf mit wenigen, gestalterisch prägnanten Massnahmen. Umlaufende, leicht geknickte Brüstungsbänder und dahinter liegende, raumhohe Verglasungen charakterisieren die Form und Wirkung des Baukörpers. Die zueinander versetzten Abwicklungen dieser beiden Elemente erzeugen eine räumliche Schicht, die den bewohnten Raum auf allen Geschossen nach aussen erweitert und unterschiedlich tiefe, private Freibereiche schafft. Ebenerdig wird dieses Prinzip mit Stützmauern im Gelände ergänzt. Diese fassen zudem den Zugang auf Strassenniveau ein und führen zur innen liegenden Erschliessung.