agps architecture ltd. ¦ zurich ¦ los angeles ¦ prague
agps
agps architecture ltd. ¦ zurich ¦ los angeles ¦ prague
agps
Ebnat Schaffhausen
urban design strategy
Schaffhausen, CH
2016–2017

Der Transformationsprozess des 5 ha grossen Industrieareals hat bereits eingesetzt.

Ein kooperatives Planungsverfahren in Form einer Testplanung soll diesen Prozess unterstützen, das Entwicklungspotenzial ausloten und eine städtebauliche Vision für das Gebiet entwickeln. In einem Städtebau der kleinen Schritte werden vorgefundene Elemente und Strukturen des Industrieareals genutzt um in einem schrittweisen Arealumbau eine lebendige und vielfältige Quartierentwicklung mit eigenständigem Charakter zu ermöglichen. Dabei ergänzen sich das Prägende und das Pragmatische. Unabhängige Bebauungscluster mit hoher entwicklungsautonomie tragen den unterschiedlichen Verfügbarkeiten, Potentialen und Rahmenbdingungen der Teilbereiche Rechnung während der Zwischenraum als gemeinsamer identitätsstiftender Freiraum mit breitem Nutzungsspektrum weiterentwickelt wird. Die räumlichen Konstanten an den Rändern des Areals - Hangkante und Ebnatstrasse - werden aufgewertet und genutzt um aus trennenden verbindende Elemente zu machen.

client
Actiengesellschaft Ebnat 65 Georg Fischer Liegenschaften AG Schaffhauser Kantonalbank Stadt Schaffhausen
project team
Camille Paragon, Daniel Roos, Manuel Scholl (PV)
competition team
competition team
SKK Landschaftsarchitekten
photography
© agps architecture ltd., all rights reserved
imprint
privacy policy