agps architecture ltd. ¦ zurich ¦ los angeles ¦ prague
agps
agps architecture ltd. ¦ zurich ¦ los angeles ¦ prague
agps
DFB Akademie
German Soccer Association Academy, 3rd prize
Frankfurt am Main, DE
2014–2015

Ein Stern in der Lichtung …

So einfach dieses Bild auch erscheinen mag, leitet sich die Grundrissgeometrie des Gebäudes aus einem Verständnis der Aufgabenanforderungen ab:

• Zum einen steht jeder Arm des Sterns für eine bestimmte Nutzung, die – in jeweils einem Gebäudeflügel zusammengefasst – klare Identifikationszuordnungen erlaubt: die Akademie, die Zentralverwaltung, die öffentlichen Bereiche mit dem Athletenhaus, das Parkgebäude und die Service-Funktionen.

• Zum anderen teilen sich die verschiedenen Nutzungseinheiten ein Zentrum, welches – als Begegnungsort – Synergien zwischen den Teilbereichen ermöglicht und den kommunikativen Austausch zwischen Nutzungsgruppen fördert: Trainer, Spieler, Nachwuchsfußballer, Mitarbeiter, Besucher, usw.

• Weiter wird die sternenförmige Anlage der Anforderung gerecht, Erweiterungsflächen vorzusehen: die verschiedenen Nutzungsbereiche können je nach Bedürfnis und schrittweise im Laufe der Zeit entlang der Achsen des Sterns vergrößert werden – ohne die anderen Bereiche während der Bauphase zu beeinträchtigen.

• Während die Lage des Baus in der Waldlichtung auf die bestehenden Bäume Rücksicht nimmt, gliedert das Gebäudeensemble den Außenraum in Bereiche unterschiedlicher Nutzung und Qualität.

client
Deutscher Fußball-Bund
project team
competition team
Marc Angélil (PV), Matej Draslar (PL), Maged El Sadek, Andreas Frössler, Frederick Kim, Lena Paul (PL), Manuel Scholl
competition team
Gnüchtel Triebswetter Landschaftsarchitekten GbR TRANSSOLAR Energietechnik CL MAP GmbH
photography
© agps architecture ltd., all rights reserved
imprint
privacy policy